Platin Circle Treff 2025 in Straßburg

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand in Haslach im Kinzigtal und im nahegelegenen Straßburg der diesjährige Platin Circle Treff ehemaliger SFB-Mitglieder statt. Wie in den Jahren zuvor wurde die Veranstaltung von Ewald Dinter und Peter Schünemann mit viel Herzblut vorbereitet. Umso schwerer wiegt der Verlust, der die Gemeinschaft in diesem Jahr tief erschüttert hat: Peter Schünemann ist nur wenige Wochen vor dem Treffen überraschend verstorben. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfanden die gemeinsamen Tage daher auch als eine stille, aber bewusste Würdigung seiner Persönlichkeit, seines Engagements und seines freundschaftlichen Wesens.der leider kurz vor dem Treffen überraschend verstorben ist. Viele langjährige Weggefährten nutzten die Tage nicht nur zum Austausch und Wiedersehen, sondern auch, um seinem Wirken in besonderer Weise zu gedenken.

Untergebracht im traditionsreichen Hotel „Mosers Blume“, bot das Treffen ein gelungenes Programm mit vielen Höhepunkten – darunter eine Bootstour durch die Altstadt Straßburgs, Stadtführungen und viel Gelegenheit für persönliche Gespräche. Besonders eindrucksvoll war der Besuch im Europäischen Parlament, wo die Gruppe nicht nur die Besuchertribüne einer Plenarsitzung erleben konnte, sondern auch an einem angeregten Gespräch mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) teilnahm. Dieser gab Einblicke in seine Arbeit im Ausschuss für Internationalen Handel, schilderte seinen Werdegang und stellte sich offen den Fragen der Gruppe. Sein abschließender Appell „Europa lebt vom Mitmachen – lassen Sie uns in Kontakt bleiben!“ fand bei vielen Anklang.

Mit vielen neuen Eindrücken und bewegenden Momenten im Gepäck traten die Teilnehmenden am Fronleichnamstag die Heimreise an. Der Platin Circle Treff 2025 war ein voller Erfolg – und ein stilles, würdiges Andenken an einen, der ihn über Jahre hinweg entscheidend mitgestaltet hat: Danke, Peter. Du fehlst!

Weitere Beiträge

Große Wiedersehensfreude beim SFB-Platin Circle-Treff!

ME TIME! – Ein Tag voller Dankbarkeit und Entspannung

Sieben La Biosthétique Salons räumen bei „Top Salon – The Challenge 2024“ ab